Championsleague - Finale
von Enna und Frederik
Am 26.5.2018 fand das Championsleague-Finale zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid statt. Das Championsleague Finale ist das Finale eines Turniers der besten Fußballmanschaften Europas. Also ist die Fußballmanschaft die das Championsleague-Finale gewinnt, die beste Fußballmanschaft Europas. Dieses mal gewann Real Madrid mit 3:1. Der Torwart von Liverpool konnte einem fast Leid tun weil er ausgerechnet bei diesem Spiel zwei ganz große Fehler machte. Einmal warf er den Ball in den Fuß vom Gegner und einmal ließ er den Ball ganz blöd abklatschen so das der ins Tor flog.
Akrobatik
von Enna und Frederik
Die Klassen 4 haben das Thema Akrobatik durchgenommen. Die wichtigsten Regeln sind: Vertrauen und jemanden berühren können, bei Türmen niemals auf der Wirbelsäule stehen, nur die Arme und Beine genau senkrecht unterm Körper stehen, die akrobatischen Figuren langsam auflösen und sich beim Absteigen gegenseitig helfen. Wenn man diese Regeln einhält kann man tolle Figuren machen. Aber wenn man die Regeln nicht einhält wird es unangenehm für den Untermann.
Holz von Malik
Das Holz ist ein natürliches Material. Man kann es verbrennen oder schnitzen und ganz viele andere Sachen mit Holz machen. Ich finde Holz ist ein sehr besonderes Material. Es gibt sehr viele Arten von Holz so wie Buche, Eiche, Birke, Tanne u.s.w.. Manche sind sehr schwer und manche sind leicht. Es wird viel aus Holz gemacht wie Tische und Stühle und Schränke. Das wird alles aus Holz gemacht!Das war nur Beispiele aber es gibt viel mehr aus Holz gebaute Sachen.
Der Schulgottesdienst
von Malik und Nevio, Kl 4a/b
Der Schulgottesdienst ist ein Gottesdienst der in der Schule gefeiert wird. Dies mal haben die Klassen etwas vorgespielt.
Die Geschichte von Martin Luther haben ein paar Viertklässlern vorgespielt und die Erstklässler haben was vorgesungen. Wer die Lieder kannte, durfte mitsingen. Dann haben einige noch etwas über die Geschichte erzählt. Danach haben alle Klassen das Vater unser gebetet und Lutherrosen bekommen. D
as war der Schulgottesdienst der Spandauer Schule.
Wir, die Klasse 4a haben Roman Bürki zum Geburtstag gratuliert. Wir haben ihm ein Video geschickt in dem wir ein Lied singen. Wir haben auch die Tafel dekoriert und beschrieben. Ein Mitschüler hatte ganz viele BVB Sachen mitgebracht. Damit haben wir die Tafel geschmückt.
Emma hat uns zurück geschrieben, dass Roman Bürki sich gefreut hat. Etwas später haben wir ein Paket von Roman Bürki bekommen. Da drinnen waren z.B. Bleistifte, Sticker und Autogrammkarten.
Jetzt schreiben wir Briefe für Roman Bürki und Emma .
Eine Spielempfehlung
von Josef (4b)
League of Legends ist ein Spiel wo man gegen andere Leute spielt. Man kann viele verschiedene Charaktere spielen. Mehr dazu unten.
Es gibt verschiedene Positionen auf denen man sich abstimmt, oder zugewiesen wird. Die Positionen sind: Dschungel, (kann man auch aussprechen wie im Englischen) Unten/bot, Oben/top Mitte/Mid und supporter/supp. Bot nennt man auch Aidicairi /Adc.
Man kann sich auch Sachen im Shop kaufen, wie Heiltränke. Man verliert wenn man zusammen aufgibt, oder wenn der Hauptkristall zerstört wird. Die Charaktere kann man nicht auf allen Positionen spielen.
Klassenfahrt zur Freusburg
von Henri (4b)
Die Klassenfahrt war insgesamt sehr toll. Es gab überwiegend
4er-Zimmer und die Lehrer haben in jedem Zimmer regelmäßig
nachgeschaut wie ordentlich es ist. Dafür gab es dann Punkte.
Die Spiele waren sehr schön und das Essen war lecker.
Wir waren an einem Tag in einem Steinbruch. Dort haben viel
Katzengold gefunden und manche sehr wertvolle Steine. Wir
haben abends auch noch einen schönen Film geguckt.
An einem anderen Tag waren wir auf einem Sportplatz und
haben dort Spiele gespielt. Zum Beispiel: Wir haben
Wasserbomben bekommen und sollten sie mit Dingen die man
in der Natur findet einwickeln und danach so die Burgmauer
runter werfen. Ziel war, dass sie nicht platzen. Am letzten Tag
mussten wir schnell packen und dann auch zum Zug.
Füchse
von Emma (2a) und Petek (4b)
Die Füchsin ist äußerlich vorsichtig.
Sobald sie eine Gefahr wittert,ruft sie ihre Jungen durch Bellen
zu sich in den Fuchsbau zurück.Häufig benutzen Füchse einen
Kaninchenbau für die Aufzucht ihrer Jungen. Die Füchsin hat vier
Jungen.Vater Fuchs kommt von der Jagt zurück.Er muss auch die
Füchsen mit füttern,den sie bleibt Tag und Nacht im Bau bei ihrem
Jungen.Die Jungen Füchse werden im April geboren.Nach einem
Monat verlassen sie den Bau.Tagsüber spielen sie.Gleichzeitig
bringt ihnen ihre Mutter das Jagen bei.Im Herbst sind die Jungen
alt genug,um ihre Eltern zu verlassen.Jedes sucht sich dann ein
eigenes Jagdrevier. Der Fuchs Jagd bei Nacht.Er erkennt seine
Beute am Geruch, und hat außerdem ein sehr gutes
Gehör.Tagsüber schläft er in seinem Erdbau.Er ernährt sich von
Feldmäusen,Waldmäusen,junge Vögel und Kaninchen.Auch
Himbeeren und Heidelbeeren sind Leckerbissen für sie.Wenn er
Jagt auf Aasfresser wie zum Beispiel Raben macht,stellt er sich
manchmal tot.Der Fuchs hat ein großes Jagdrevier,das er durch
Urin und Kot markiert.Außerdem reibt er sich mit seinem
Rücken,den Pfoten und dem Schwanzansatz an Baumstämmen.An
diesen Stellen hat der Fuchs Duftdrüsen,durch die er seinen
Geruch hinterlässt.