Die wichtigsten Regeln sind in der Schulordnung zusammengefasst.
allgemein:
- Ich verhalte mich so, dass sich alle in der Spandauer Schule wohlfühlen
können.
- Ich bin freundlich und helfe.
- Ich gehe sorgsam mit eigenen und fremden Sachen um.
- Ich halte Ordnung.
- Ich halte mich an die Anweisungen des/r Lehrers/in oder des
Betreuers/in.
im Unterricht:
- Ich betrete das Gebäude B ab 7.30 Uhr zur Betreuung oder zum
Förderunterricht.
- Ich gehe von 8.00 - 8.15 mit allen anderen Kindern auf den
Schulhof.
- Ich parke meinen Schulranzen draußen neben den Eingangstüren.
- Ich verabschiede mich von meinen Eltern auf dem Schulhof.
- Ich hänge meine Jacke ordentlich auf.
- Ich halte mich an die Klassenregeln.
- Ich schleiche langsam und leise von Türe zu Türe, wenn ich zur Unterrichtszeit den
Raum wechsele (Toilettengang) [Schleichindianerregel].
- Ich stelle mich zum Raumwechsel der Klasse oder Gruppe in Zweierreihe auf und
verlasse mit meinem/r Lehrer/in oder meinem/r Betreuer/in leise den Raum.
- Ich halte mich bei Unterrichtsgängen an die Wegregeln (Zweierreihe, nebeneinander
gehen, aufmerksam sein, nach vorne schauen, Anweisungen sofort Folge leisten, Rücksicht nehmen, aufgeschlossen gehen).
in der Pause
- Ich nehme Rücksicht.
- Ich befinde mich während der Pausen auf dem Hof, als Betreuungskind auch nach der
vierten Stunde.
- Während der Regenpause bin ich in meinem Klassenraum.
- Ich benutze leichte Bälle (Plastik, Gummi, Soft) als
Spielbälle.
- Ich spiele laut Fußballplan auf Hof A Fußball.
- Ich werfe keine Schneebälle.
- Ich spiele im Sandkasten und den Bereich um den Pavillon nur im
Nachmittagsbereich.
- In der ersten großen Pause darf die Rutsche von Klassen 1 und 2 benutzt werden.
Konsequenzen bei Missachtung
- Information an die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer
- Missachtung der Pausenregeln: Spielverbot (Sitzpause vor dem
Lehrerzimmer)
- Missachtung der Schulregeln: Sozialtraining in schriftlicher
Form
- Missachtung der Wegeregel bei Unterrichtsgängen und Gang zur Turnhalle: Ausschluss
vom nächsten Gang, Information an die Eltern mit Bitte um Rückmeldung und eventueller Begleitung
- Missachtung der Arbeitsregeln:
- 2. bis 4. Stunde Sozialtraining im Trainingsraum
Weitere Ordnungsmaßnahmen
- Papiersammeln
- Fegedienst
- Mülldienst im Außenbereich
- Aufräumdienst
- Sitzpause vor dem Lehrerzimmer
am Nachmittag:
- Nach Schulschluss gehe ich in die Betreuungsräume und stelle meinen Ranzen in mein
Ranzenfach.
- Während meiner Betreuungszeit zeige ich mit meinem Magneten, wo ich
bin.
- Während meiner Betreuungszeit bleibe ich im Untergeschoss des Gebäudes B, das
zeigen mir auch die Kette und das Schild.
- Zum Essen werde ich gerufen.
- Ich halte mich an die Essensregeln.
- Zum Aufräumen werde ich gerufen.
- Ich räume gemeinsam mit den anderen Kindern den Raum auf.
- Danach nehme ich meinen Ranzen und stelle mich am Treffpunkt zur Arbeitszeit am
Nachmittag auf.
- Ich gehe leise gemeinsam mit meinem Betreuer zum Hausaufgabenraum
(Schleichindianerregel).
- Nach der Arbeitszeit (15 Uhr) gehe ich wieder in die Betreuung.
- Von dort gehe ich in die AGs oder nach Hause.
- Um 16.30 Uhr endet die Betreuung.